GRÜNDLICH erklärt
Motoryacht oder Motorjacht?
Wie wäre es mit einer Familienyacht?

Der Begrifft „Yacht“ stammt eigentlich aus dem niederländischen und ist gleichbedeutend mit dem Wort „Jacht“ was sich ursprünglich von dem Wort „Jagd“ ableitet.
Eine Yacht ist somit ein schnelles Schiff, was sich heute vielmehr in der Ausstattung und Größe von einem Motorboot unterscheidet.


Viele unserer Kunden fragen uns:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Motoryacht und einem Motorboot?
Boote oder Schiffe werden wie bei PKW-Modellen in Klassen eingeteilt. Normalerweise wird erst ab einer gewissen Länge des Schiffes von einer Yacht gesprochen. Beträgt die Länge weniger als 7 Meter spricht man in der Regel von einem Motorboot. Hat das Schiff eine Länge über 10 Meter so spricht man von einer Yacht. In den europäischen Küstengewässern fahren die typischen Motoryachten mit einer Länge von 10 bis 17 Metern und haben überwiegend mehrere Kabinen. Auf unseren Binnengewässern in Deutschland liegen die Bootslängen zwischen 6 und 15 Metern.
Unsere PRESTIGE-Modelle haben eine Länge von ca. 12 Metern bis ca. 21 Metern.
Die Prestige 420 S aus der S-Line Reihe bietet damit die kleinste Klasse und die Prestige X70 aus der X-Line Reihe ist mit 21,83 Metern das größte Modell.
PRESTIGE YACHTEN
Liebe im Detail
Motor-Yachten, bei denen kein Wert auf sportliche Nutzung gelegt wird, sondern die als reine Luxusobjekte dienen, werden als Mega- oder Superyachten bezeichnet. Wir sind davon überzeugt, dass die Prestige Yachten zu den Superyachten und Megayachten gehören – aber vielmehr gehören die Modelle von Prestige zu den Familienyachten und sind damit einzigartig auf der Welt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren