
Ihr Weg zum Traumboot – mit flexibler Bootsfinanzierung
Sie möchten sich den Traum vom eigenen Boot erfüllen? Ob Segelyacht, Motorboot oder Hausboot – mit unseren starken Finanzierungspartnern GoBoating und akf Bank ermöglichen wir Ihnen eine individuelle und faire Finanzierungslösung, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Ihr Budget.
Ihre Vorteile auf einen Blick
✅ Geringe monatliche Raten durch lange Laufzeiten
✅ Kurze Vertragsbindung ab 3 Jahren möglich
✅ Flexible Laufzeiten und individuelle Ratenhöhe
✅ Boot als Sicherheit – keine Grundschuld nötig
✅ Keine Bearbeitungsgebühren
✅ Jederzeitige Sondertilgung möglich (bis 100 %)
✅ Persönliche Ansprechpartner & langjährige Erfahrung
Unsere Finanzierungspartner


GoBoating – Finanzierung von Booten & Yachten


akf Bank – Ihre flexible marinefinanz
Warum finanzieren?
Egal, ob 20 oder 60 Fuß: Ein Bootskauf ist vielleicht nicht vernünftig. Aber: Ihr Traumboot ist bestimmt wunderschön! Es kann Familie und Freunde zusammenbringen. Es trägt Sie in ferne Länder. Es katapultiert Sie aus dem Alltag in eine andere Welt. Es kann Sportgerät oder Wohnstätte sein. Und hat das Wasser nicht magische Anziehungskraft? Also: sich all dieses zu wünschen kann doch nicht unvernünftig sein, oder?
Hier sind gute Gründe, die für eine Finanzierung sprechen:
- Lebensplanung: Sie können sich Ihre Traumyacht früher leisten. Statt weitere lange Jahre zu sparen, genießen Sie Ihr neues Boot sofort.
- Bootswahl: Yachtkauf ist wie Schuhkauf; es muss für Sie passen! Mit uns können Sie sich das Boot aussuchen, das nach Größe und Ausstattung Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Warum mit uns?
- Direkte Ansprechpartner: Wir begleiten Sie persönlich bei Angebotserstellung, Bonitätsprüfung oder vertraglichen Fragen. Wir haben auch direkten Kontakt zu Finanzierungsgesellschaften und Kollegen unserer Netzwerke.
- Keine Bearbeitungsgebühren: go boating berechnet Verbrauchern keine Bearbeitungsgebühren.
- Erfahrung: CGL ist seit über 40 Jahren in der Bootsfinanzierung tätig.
- Spezialisierung: Wir machen nur Boote; und das mit Leidenschaft!
- Internationalität: Wir wickeln unseren Service in verschiedenen Sprachen und Rechtsordnungen ab.
- Partner: Wir sind über Partnerschaftsverträge und langjährige Kooperationen eng vernetzt.
- Maßgeschneidert: Wir können unsere Berechnungen in Bezug auf Laufzeit und Anzahlung Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget anpassen.
Finanzielle Vorteile
- Kapitalbindung: Sie behalten finanziellen Spielraum für Unvorhergesehenes oder für weitere Investitionen.
- Lange Laufzeiten: Als Verbraucher können Sie Ihren Kredit jederzeit ablösen; die Vorfälligkeitsentschädigung beträgt dann maximal 1% vom Restbetrag. Selbst wenn Sie das Boot bereits nach wenigen Jahren verkaufen sollten, binden Sie durch einen Kredit mit langen Laufzeiten deutlich weniger Kapital in Ihrem Boot als bei einem Barkauf.
- Geringe Rate: Lange Laufzeiten ermöglichen geringe monatliche Belastungen.
- Kurze Laufzeiten: Profitieren Sie von günstigen Konditionen und einer kurzen Vertragsbindung ab 3 Jahren.
- Boot als Sicherheit: Als Fachfinanzierer reicht uns das Boot als Sicherheit. Anfragen zu Haushypothek oder weiterer Besicherung entfallen.
- Flexibilität: Verträge können – nach Genehmigung von Darlehens- oder Leasinggeber – auch während der Laufzeit Ihren veränderten Bedürfnissen angepasst werden.
Französisches Leasing
Neben der Möglichkeit, Ihre Yacht über einen klassischen Bootskredit zu finanzieren, steht Ihnen mit uns auch das französische Leasing zur Verfügung.
Voraussetzungen
- Lieferung der Yacht in Frankreich [1]
- USt der Yacht noch ausweisbar [2]
- Ihre Yacht ist technisch [3] und vom Liegeplatz [4] her in der Lage, die EU-Gewässer zu verlassen
- Der Leasingnehmer ist keine Firma; der Verkäufer der Yacht ist eine Yachtfirma [5]
Vorteile
Das Französische Leasing hält folgende Vorteile für Sie bereit:
- USt-Vorteil: Für die nachweisbar außerhalb der EU-Gewässer verbrachte Zeit fallen 0% USt auf die Leasingraten an [6]
- Flexible Anpassung des Leasings an Ihre Reisepläne [7]
- Deutsches Recht und deutsche Flagge [8]
- Laufzeiten von 4 – 12 Jahren und eine Mindestanzahlung von 30 % des Kaufpreises [9]; Kaufpreis maximal 4 Mio EUR.
- Yacht gilt von vornherein als voll EU-versteuert
Gern erstellen wir Ihnen individuelle Beispielrechnungen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
[1] Lieferung beim französischen Leasing: Diese Lieferung in Frankreich muss vor allem zeitlich vor der Auszahlung erfolgen. Insoweit ist eine genaue Absprache mit dem Verkäufer wichtig. Gemäß deutschem Umsatzsteuergesetz (vgl. §3a (3) 2. 4. Satz UStG) gilt: Für das langfristige Mieten von Sportbooten durch EU-Verbraucher wird die französische Mehrwertsteuer auf die Leasingraten berechnet, wenn das Boot dem Leasingnehmer in Frankreich zur Verfügung gestellt wird; vorausgesetzt der Leasinggeber hat seinen Firmensitz oder eine feste Niederlassung ebenfalls in Frankreich. Im Fall von CGI Finance und SGB Finance (Sitz in Lille, Frankreich) wird also grundsätzlich der jeweilige französische Mehrwertsteuersatz angewendet.
[2] Bootstypen für französisches Leasing: In der Regel werden nur Neuboote mit französischem Leasing finanziert. Ausnahmen können insoweit Yachten aus Charterflotten sein. Jedenfalls muss der USt-Vorteil für den Leasingnehmer noch von Interesse sein.
[3] Bootsbeschaffenheit für französisches Leasing: Die Yacht muss hochseetauglich sein. Die CE-Zertifizierung muss A oder B sein. Es muss zudem die entsprechende Ausrüstung (z.B. Rettungsinsel) an Bord sein.
[4] Liegeplatz für französisches Leasing: Küstenbereich, so dass das Verlassen von EU-Gewässern jederzeit möglich ist. Zu diesen Liegeplätzen zählt etwa auch die deutsche Seite des Bodensees (gegenüber der Schweiz).
[5] Verkäufer für französisches Leasing: Privatverkäufer sind ausgeschlossen.
[6] Beweislastumkehr für französisches Leasing: der Leasingnehmer belegt das Verlassen der EU-Gewässer. Außerhalb der EU verbrachte Dauer wird mit 0% USt auf die Leasingraten berechnet. Innerhalb der EU fällt die komplette französische USt an.
[7] Flexibilität von französischem Leasing: Überwinterung in der Türkei? Eine Saison auf den Kanaren? England-Rund? Das Leasing passt sich bequem und günstig an. Es genügt, dem Leasinggeber einmal im Jahr eine entsprechende Aufstellung über die außerhalb der EU verbrachte Zeit zur Verfügung zu stellen.
[8] Rechtsnatur des französischen Leasings: Dem Leasingvertrag liegt für deutsche Verbraucher deutsches Verbraucherrecht zugrunde. Heimathafen ist Hamburg.
[9] Anzahlung beim französischen Leasing: Die Anzahlung gilt technisch gesehen als 1. Miete. Falls die EU umgehend nach der Lieferung der Yacht verlassen wird, beträgt die USt insoweit bereits 0%.
So einfach geht's zur Finanzierung
- 1Boot auswählen & Angebot sichern
- 2Finanzierungsanfrage stellen
- 3Persönliches Finanzierungsangebot erhalten
- 4Kreditvertrag abschließen & lossegeln
Jetzt beraten lassen
Gerne beraten wir Sie persönlich zu allen Fragen rund um die Bootsfinanzierung.
Ob individuelle Finanzierungsmodelle, Bonitätsfragen oder Sonderlösungen – wir sind für Sie da.
Finanzierungsrechner
GoBoating Kreditrechner
Berechnen Sie Ihre persönliche Finanzierung direkt hier auf unserer Website.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationenakf Bank Finanzierungsrechner
Der Geschäftsbereich akf marinefinanz steht für Zuverlässigkeit, Kompetenz und flexible Finanzierungslösungen – speziell auf die Bedürfnisse von Bootsliebhabern und Charterunternehmen abgestimmt. Ob Hausboot oder JetSki – planen Sie Ihre Wunschrate schnell & bequem.
