
Prestige M-Line
Die Prestige Yachts M-Line verkörpert die Essenz von Luxus und Eleganz auf dem Wasser. Jede Yacht dieser exquisiten Serie ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und ein Symbol für anspruchsvolles Design. Die M-Line von Prestige steht für eine harmonische Verbindung von Leistung, Komfort und Stil, die selbst die höchsten Erwartungen anspruchsvoller Yachtliebhaber erfüllt.
Mit ihrer markanten Linienführung und einer beeindruckenden Präsenz auf dem Wasser zieht die M-Line die Blicke auf sich. Die Außengestaltung ist von zeitloser Schönheit geprägt, während das Interieur durch raffinierte Details und edle Materialien besticht. Der großzügige Raum an Bord bietet nicht nur höchsten Komfort, sondern auch eine luxuriöse Atmosphäre, die zum Entspannen und Genießen einlädt.
Prestige M4
M wie Multihull oder auf Französisch M wie Multicoque – der Bootsbauer Prestige stellt sich einer der größten Herausforderungen seiner gesamten Geschichte. Eine Geschichte, die vor etwas mehr als 30 Jahren begann. Der führende Anbieter von Luxus-Einrumpf-Motoryachten von 40 bis 70 Fuß bringt eine vierte Reihe, die M-Line, auf den Markt, die aus Powercats besteht.

Prestige M8
Die Prestige Yachts M8 verkörpert die Spitze der Eleganz und Leistung auf dem Wasser. Mit einer markanten Silhouette und einem futuristischen Design setzt diese Yacht neue Maßstäbe für Luxus und Stil. Ihre kraftvolle Leistung gepaart mit innovativen Technologien bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Prestige M48
M wie Multihull oder auf Französisch M wie Multicoque – der Bootsbauer Prestige stellt sich einer der größten Herausforderungen seiner gesamten Geschichte. Eine Geschichte, die vor etwas mehr als 30 Jahren begann. Der führende Anbieter von Luxus-Einrumpf-Motoryachten von 40 bis 70 Fuß bringt eine vierte Reihe, die M-Line, auf den Markt, die aus Powercats besteht.

Prestige M48
Der Bootsbauer Prestige stellt sich einer der größten Herausforderungen seiner gesamten Geschichte und bringt eine vierte Reihe, die M-Line, auf den Markt - den Catamaran M-Line 48. Dabei handelt es sich um völlig neue Modelle – es wurden keine vorhandenen Elemente von einem der Motorkatamarane der Bénéteau-Gruppe übernommen.
Liste filtern
- Prestige (2)
- 0 - 3 m (0)
- 3 - 6 m (0)
- 6 - 9 m (0)
- 9 - 12 m (0)
- 12 - 15 m (1)
- ab 15 m (1)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unser Experte Fabian Fischer im Gespräch:
Die neue M-Line 48 erobert das Meer
Herr Fischer, Prestige ist seit Jahren der etablierte Marktführer für luxuriöse Motoryachten im Bereich von 42 bis 52 Fuss, warum jetzt ein Katamaran?
„Seit Jahren beobachten wir den Trend hin zu Mehrrumpfbooten, also zu Segel- und Motorkatamaranen. Zunächst war dies besonders im Chartermarkt spürbar, da man baubedingt auf einem Katamaran mehr vergleichbar große Kabinen unterbringen kann. Aber inzwischen erkennen auch mehr und mehr Eigner, dass das Platzangebot auf einem Kat unschlagbar ist.“
Das heisst Prestige folgt jetzt also einfach diesem Trend ? Das klingt nicht sehr innovativ.
„Im Gegenteil, Prestige hat diesen Trend konsequent noch einen Schritt weitergedacht. Fast alle heute im Markt verfügbaren sogenannten Power Cats sind eigentlich Segelkatamare, nur ohne Mast und mit evtl etwas stärkeren Motoren.
Prestige hat indes die M 48 komplett neu und von Anfang an als reine Motoryacht entwickelt. Und das bringt einige große Vorteile, denn bei einem Segelkatamaran müssen bestimmte statische und konstruktive Vorgaben beachtet werden – das entfällt bei der M 48.“
Nennen Sie uns ein Beispiel.
„Vergleichen Sie die M 48 mit einem anderen Motor- oder Segelkatamaran gleicher Länger werden Sie feststellen, dass die M48 mit 6 Meter deutlich schmaler ist. Das spart zum Beispiel Liegeplatzkosten. Außerdem sind die beiden Rümpfe nicht komplett getrennt, so schaffen wir es im Vorschiff eine Eignerkabine von 5 Metern Breite anzubieten. Das ist einmalig für ein 15 Meter Schiff.“
Also ist Platz der einzige Vorteil?
„Nein natürlich nicht. Zwar ist es beindruckend auf einem 15 Meter Schiff eine Flybridge und einen Salon zu haben, die so groß sind wie zum Beispiel auf unserer Prestige 590, aber ein weiterer Vorteil eines Mehrrumpfbootes ist seine Effizienz.
Die im Vergleich schmalen Rümpfe bieten dem Wasser weniger Widerstand, die Motoreneffizienz steigt dadurch um 20 – 30%. Ein Katamaran kommt auch nicht in Gleitfahrt, das bedeutet der Dieselverbrauch entwickelt sich nahezu linear und der Skipper kann die Geschwindigkeit einfach an die Gegebenheiten, das Budget, das Tagesziel …. oder seine Laune anpassen.“
Welche Varianten wird es für die M 48 geben?
„Wie schon gesagt, ist der Trend hin zu Katamaranen im Chartermarkt besonders stark, daher wird es neben der luxuriösen 3 Kabinen/3 Bäder Eigner-Version auch eine auf Charter ausgelegte Variante mit 4 quasi identischen Kabinen mit jeweils eigenem Bad geben. Für beide Varianten wird zudem die Option einer Skipperkabine angeboten.
Somit ist da für jeden Geschmack und jeden Einsatzzweck etwas dabei.“

Fabian Fischer ist unser Experte für Motorboote und -Yachten in Palma de Mallorca