1. Home
  2. »
  3. Service
  4. »
  5. Wartung & Reparatur
service Wartung und Reparatur header bild

Wartung & Reparatur für Ihr Boot bei Gründl Bootsimport

Kompetenz, Erfahrung und faire Preise zeichnen unseren Reparatur- und Wartungsservice aus. Unser erfahrenes Werkstattteam kümmert sich mit Sorgfalt und Fachwissen um alle technischen Belange rund um Ihr Boot – vom Motor bis zum Innenraum, vom Rumpf bis zur Elektronik.

Vereinbaren Sie direkt einen Termin

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Jetzt kontaktieren

Darum lassen Sie Ihr Boot bei uns warten & reparieren:

Ein gut gewartetes Boot steht für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Werterhalt. Ob Routinewartung, saisonale Vorbereitungen, Umbauten oder eine nötige Reparatur – wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Leistungen, individuell zugeschnitten auf Ihr Boot und Ihre Wünsche.

Unser Service richtet sich sowohl an Motorboot- als auch Segelbootbesitzer und deckt alle gängigen Antriebsarten und Aufbauten ab. Auch individuelle Anpassungen und Sonderlösungen setzen wir zuverlässig für Sie um.

service Wartung und Reparatur bild 01
Service-Liste

Unsere Dienstleistung – Ihre Vorteile

Wir bieten Ihnen kompetente Wartung & Reparatur für Ihr Boot – zuverlässig, termingerecht und fachgerecht.

Winter-Konservierung für Boote & Motoren
Schiffs- & Unterwasserschiffreinigung
Antriebsreinigung & Instandsetzung
Antifouling
Elektronik-Installation
Schönheitsreparaturen an Rumpf, Deck und im Inneren
Motorenwartung & -reparaturen
GFK- & Laminierarbeiten
Sämtliche Einbauten
Bugschrauben-Installation
Polsterarbeiten
Teakdeck-Verlegung
Gasinstallation
Reinigung, Reparatur & Anfertigung am Verdeck
Trailer Instandsetzung & TÜV
Transporte

Ihre Vorteile: Motoren- & Bootservice bei Gründl Bootsimport

Umfassende Expertise

Unsere Mitarbeiter sind spezialisiert auf Innen- und Außenbordmotoren sowie auf eine Vielzahl von Bootsdienstleistungen.

Offizielle Vertragswerkstatt

Als offizielle Vertragswerkstatt für Marken wie Yamaha, Mercury, Suzuki, Honda, Tohatsu, Volvo Penta und MerCruiser garantieren wir höchste Qualitätsstandards.

Quick-Check

Motor springt nicht an, mach den Schnell-Check!

  • Ist der Notstopp eingesteckt?
  • Ist der Gang draußen (Neutralstellung)?
  • Dreht der Anlasser beim Startversuch?
  • Ist der Hauptschalter eingeschaltet?
  • Ist der Benzinhahn aufgedreht?
  • Ist die Entlüftungsschraube am Tank offen?

Alles mit "Ja" beantwortet? Dann kommen wir ins Spiel! Ruf uns an:

Reparatur-Hotline: 040 55 505 40

Jetzt Termin vereinbaren

Bringen Sie Ihr Boot oder Ihren Motor ganz einfach und unkompliziert bei uns vorbei –
oder vereinbaren Sie vorab einen Termin mit unserem Service-Team.

Reparatur-Hotline: 040 55 505 40

Natürlich beantworten wir auch gerne Ihre Fragen oder Wünsche per E-Mail.
Nutzen Sie einfach das untenstehende Formular.

Nordring 1, 25474 Bönningstedt, Germany

Ihre Service- & Wartungs-Anfrage

Geburtsdatum(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Häufig gestellte Fragen

Regelmäßige Wartung ist entscheidend für Sicherheit und Werterhalt. Grundsätzlich empfehlen wir:

  • Nach jeder Fahrt: Spülen des Motors (besonders bei Salzwassernutzung), Reinigung des Rumpfs und Kontrolle der wichtigsten Komponenten.

  • Alle 20–50 Betriebsstunden: Ölstand prüfen, Propeller und Antriebswelle inspizieren, sicherstellen, dass alle Schläuche dicht sind.

  • Einmal jährlich oder alle 100 Stunden: Öl- und Filterwechsel, Kontrolle der Elektrik, Sichtprüfung des Unterwasserschiffs, Austausch abgenutzter Anoden.

Eine gute Pflege beginnt mit der regelmäßigen Reinigung und Kontrolle:

  • Spüle den Motor nach Fahrten im Salzwasser gründlich mit Süßwasser.

  • Halte Propeller und Welle sauber, entferne Angelschnüre oder Algen.

  • Reinige den Rumpf mit biologisch abbaubarem Reiniger.

  • Lüfte und trockne Polster und Innenraum regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden.

  • Überprüfe Planen, Fenster und Beschläge auf Dichtheit und Verschleiß.

Der Motor ist das Herzstück deines Boots – entsprechend wichtig ist seine Pflege:

  • Regelmäßig: Spülung mit Süßwasser, Sichtkontrolle auf Korrosion und Leckagen.

  • Alle 100 Betriebsstunden oder jährlich: Öl- und Filterwechsel, Kontrolle der Zündkerzen, Kraftstoff- und Kühlsysteme sowie Schläuche und Riemen prüfen.

Das Unterwasserschiff sollte einmal pro Saison inspiziert werden:

  • Anoden kontrollieren und bei starker Abnutzung ersetzen.

  • Durchlässe und Ventile auf Korrosion prüfen und ggf. fetten.

  • Ruder und Schraube auf Spiel oder Beschädigungen untersuchen.

  • Antifouling rechtzeitig auftragen.

Saisonstart:

  • Kontrolle von Anoden, Propeller, Elektrik und Sicherheitsausrüstung.

  • Reinigung und ggf. Neuversiegelung von Deck und Teakflächen.

  • Wartung von Lenzpumpen, Feuerlöschern, Rettungswesten.

Winterpause:

  • Motorkonservierung, Batteriepflege, Trinkwassersystem entleeren.

  • Innenraum trocknen, Polster und Elektronik geschützt lagern.

  • Gasinstallation und Leitungen auf Dichtheit prüfen.

  • Monatlich prüfen: Funktion der Lenzpumpen, Druck auf Feuerlöscher, Zustand automatischer Rettungswesten.

  • Jährlich: Notfeuerwerk, Erste-Hilfe-Set, Leinen, Ankerwinde, Batterien von Taschenlampen.

  • Alle 2–3 Jahre: Wartung der Rettungsinsel und Auffrischung von Almanachen & Karten.

    • Reinigung des Rumpfs mit Hochdruck oder Bürste.

    • Teakdeck säubern, Fugen kontrollieren.

    • Lack und Gelcoat bei Bedarf ausbessern.

    • Beschläge und Fenster abdichten und warten.

      • Do-it-yourself: Sichtkontrollen, Reinigung, kleinere Reparaturen, Pflegearbeiten.

      • Fachbetrieb: Motorwartung, Dichtigkeitsprüfungen, Gasprüfung, komplexe Elektrik oder Getriebeinstandsetzung.

Sie benötigen Ersatzteile deren Einbau Sie selbst vornehmen können?
Hier geht es zu unserem Ersatzteil-Service

Wir nehmen Ihr Boot in Obhut und lagern hr Boot ein.
Hier geht es zu unserem Service

Möchten Sie einmal unsere Boote live besichtigen? Dann kommen Sie vorbei.
Anmeldung zur Bootsbesichtigung